Hauptinhalt

Die Gemeindewerke Villmergen - Ihr neuer Arbeitgeber

Kundennah und effizient, so stellen die Gemeindewerke jederzeit die Strom- , Wärme- und Wasserversorgung für die wachsende Gemeinde Villmergen mit rund 8'200 Einwohnern sicher. Im Versorgungs- und Elektroinstallationsbereich erbringen wir mit insgesamt 36 Mitarbeitenden marktgerechte Dienstleistungen in der Region.

Sie suchen eine neue anspruchsvolle Herausforderung, wo Sie Ihr Wissen und Können aktiv einbringen können? Wir sind immer wieder auf der Suche nach berufserfahrenen Mitarbeitenden und Führungskräften.

 

 

Offene Stellen

 

 

Ihre Benefits

Unser wichtigster Erfolgsfaktor sind motivierte und engagierte Mitarbeitende. Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielen Vorteilen.

Bezahlt sind folgende Feiertage: Neujahr, Berchtoldstag, Karfreitag, Ostermontag, Auffahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Bundesfeiertag, Maria Himmelfahrt, Allerheiligen, Weihnachten und Stephanstag.
Die wöchentliche Arbeitszeit bei einem Vollzeitpensum beträgt 42 Stunden. Die Mitarbeitenden arbeiten im Jahresarbeitszeitmodell. Je nach Bereich (insbesondere in der Administration) besteht die Möglichkeit für gleitende Arbeitszeit.
  • 25 Tage für alle Mitarbeitenden
  • 30 Tage ab vollendetem 50. Altersjahr
  • Möglichkeit auf unbezahlten Urlaub

Grosszügige und weitreichende Absenzenregelung, für beispielsweise: 

  • wichtige familiäre Ereignisse oder Verpflichtungen (eigene Hochzeit, Geburt der Kinder (Vater), Pflege eigener Kinder bei Krankheit oder Unfall),
  • Todesfälle von Angehörigen oder 
  • Umzüge.
Begleitete Einführung von neuen Mitarbeitenden sowie interne Schulungen zu den Themen Auftrittskompetenz, Mitarbeiterbeurteilungssystem sowie Arbeitssicherheit
Je nach Aufgabengebiet und Abteilung/Bereich, besteht die beschränkte Möglichkeit, einen Teil der Arbeit von zuhause aus zu erledigen.
Finanzielle und zeitliche Unterstützung für berufsrelevante Aus- und Weiterbildungen
  • tägliche bezahlte Pause von 20 Minuten
  • Es werden Äpfel gratis zur Verfügung gestellt.
  • zeitgemässe Arbeitsinstrumente (Bürobetriebe: teilweise Klimageräte und höhenverstellbare Pulte, Headsets
  • gratis Abonnement für das Freibad Villmergen (Sommerbetrieb)
100 % Lohnfortzahlung bei Unfall und Krankheit während sechs Monaten, anschliessend Unfall- resp. Krankentaggeldleistungen
Während dem Mutterschaftsurlaub wird der Lohn während 16 Wochen zu 100 % bezahlt. Ebenso wird während dem Vaterschaftsurlaub der Lohn zu 100 % bezahlt.
Kein Koordinationsabzug, das heisst, das gesamte Jahressalär ist versichert. Die Gemeinde Villmergen übernimmt 60 % der Sparbeiträge, die Mitarbeitenden übernehmen 40 %. Den Mitarbeitenden steht es frei, zusätzlich 10 % oder 20 % Sparbeiträge einzubezahlen. Gemäss Personalreglement besteht die Möglichkeit der vorzeitigen Pensionierung mit Übergangsrente.
  • Weihnachtsessen
  • Sommeranlass
  • Personalausflug alle zwei Jahre
  • interne Weiterbildung
  • Dienstaltersgeschenk
  • Gratismitgliedschaft für die Dorfbibliothek
  • lohnrelevantes Mitarbeiterbeurteilungssystem
  • transparente und zeitnahe Kommunikation seitens der Leitungsgremien
  • Möglichkeit, sich in Berufsverbänden und in der Aus-/Weiterbildung zu engagieren
Es stehen für die Mitarbeitenden gratis Parkplätze zur Verfügung. An gewissen Standorten stehen Ladestationen für Elektroautos zur Verfügung (kostenpflichtig).

 

 

Bewerben Sie sich noch heute. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

 

 

Philip Zeberli
Leiter Finanzen & Administration
E-Mail: philip.zeberli@gwv.ch
Telefon direkt: 056 619 72 30

 

Dokumente

Name
Elektroinstallateur/-in EFZ 60 - 100% (PDF, 2.89 MB) Download 0 Elektroinstallateur/-in EFZ 60 - 100%
Netzelektriker/-in EFZ 60 - 100% (PDF, 2.61 MB) Download 1 Netzelektriker/-in EFZ 60 - 100%