Hauptinhalt
Werkleitungsauskunft Unser Versorgungsgebiet wächst stetig – und somit auch der Bedarf an einem ausgebauten und modernen Strom-, Wärme- und Wasserleitungsnetz. Die Gemeindewerke planen, bauen und unterhalten hierfür die nötigen Anlagen und Werkleitungen. |
|
|
|
Leitungsinformation (NIS / GIS)Damit Werkleitungen jederzeit lokalisiert werden können, setzen wir auf ein leistungsfähiges und aktuelles Netzinformationssystem (NIS). Das NIS ermöglicht eine präzise Planung, Visualisierung und Verwaltung sämtlicher Werkleitungsdaten und bietet einen aktuellen Überblick über das Strom-, Wasser und Wärmeversorgungsnetz. Diese Informationen werden mit einer exakten Aufnahme der Werkleitungen vor Ort ergänzt. So können die Gemeindewerke jederzeit Auskunft über die Lage der Leitungen geben, bei Störungen schnell reagieren und Reparaturen einleiten. So erhalten Sie eine WerkleitungsauskunftBevor Sie mit Bohrungen, Ausgrabungen, Bagger- oder anderen Erdarbeiten beginnen, sind Sie gesetzlich verpflichtet, sich über den Verlauf der Strom-, Wasser- oder Wärmeleitungen zu informieren. Über das Portal geoag.ch erhalten Sie schnell und unkompliziert Zugriff auf Leitungskatasterdaten sowie weitere raumbezogene Informationen aus unseren Versorgungsgebieten. Für Werkplanauskünfte, die nicht direkt über die Web-Plattform beantwortet werden können, nutzen Sie bitte unser Bestellformular für Werkplanbestellungen. Bei weiteren Fragen zum Thema steht Ihnen Frau Sonja Baumann zur Verfügung.
|
|