Hauptinhalt

Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Ohne Wasser ist kein Leben möglich. Eine gute Wasserversorgung ist zudem eine wichtige Voraussetzung für eine intakte Wirtschaft, die Hygiene und unsere Gesundheit. Die einwandfreie Qualität des Wassers ist unser oberstes Ziel: Wir setzen uns dafür ein, die Versorgung in höchstem Masse ökonomisch und mit dem nötigen Respekt zur Natur zu betreiben.

Woher stammt unser Wasser?

Das Trinkwasser im Versorgungsgebiet setzt sich aus 83 % Grund- und 17 % Quellwasser zusammen. Es ist von einer ausgezeichneten Qualität. Dies zeigen die regelmässigen Untersuchungen durch das Kantonale Laboratorium. Weitere Informationen zur Wasserqualität und Zusammensetzung finden Sie im Dokument Wasserqualität Villmergen 2024 und www.trinkwasser.ch.

 

 

 

Wasserpreise

Wasserlieferung Trink- und Abwasser

in Trinkwasserqualität, an Gebäudezuleitungen

  • Wasserlieferung in Trinkwasserqualität an Gebäudezuleitungen.
  • Das gelieferte Wasser wird mehrheitlich aus eigenen Quellen und Grundwasserpumpwerken gewonnen und in das Leitungsnetz eingespeist. 

GWV Wasserlieferung ab 2025

 

 

Temporäre Wasserlieferung

in Trinkwasserqualität, mittels Standrohr oder ab Wasserhydrant

  • Temporäre Wasserlieferung in Trinkwasserqualität mittels Standrohr oder ab Wasserhydrant.
  • Das gelieferte Wasser wird mehrheitlich aus eigenen Quellen und Grundwasserpumpwerken gewonnen und in das Leitungsnetz eingespeist.

GWV Wasserlieferung temporär ab 2025
Merkblatt temporärer Wasserbezug ab Hydrant

Gesuch für temporären Wasserbezug ab Hydrant

 

 

 

Härtegrade im Versorgungsgebiet der GWV

  • deutsch: 15 - 24°
  • französisch: 26 - 42°
Definition der Härtegrade

deutsch

französisch

Definition

0 - 4°

0 - 7°

sehr weich

5 - 8°

8 - 14°

weich

9 - 12°

15 - 22°

mittelhart

13 - 18°

23 - 32°

ziemlich hart

19 - 30°

33 - 54°

hart

über 30°

über 54°

sehr hart